Der Wochenmarkt im Münchner Glockenbachviertel

offen für alle - an 50 Samstagen im Jahr

Das ganze Jahr gibt es hier frische Lebensmittel aus unserer Region: Fleisch- und Wurstwaren von der Landmetzgerei Konradhof aus Unering, Gemüse von der Familie Manhart aus Pfaffenhofen, Speck und Käse vom Bergbauernhof Kral im südtirolerischen Sarntal, Bergkäsespezialitäten von Ilyas Mughal aus dem Vorarlberg, Brot und Kuchen von der Hofbäckerei Waldinger aus Mühldorf, mediterrane Deliktessen bei Mirandela Feinkost aus Baldham, Blumen von Mie Emori sowie saisonal Himbeeren oder Spargel von Josef Kling aus Rettenbach bei Schorndorf. Einmal im Monat gibt es Bio-Angus-Rind aus der Hallertauer Bio Anguszucht. Restaurierte antike Möbel zu günstigen Preisen runden das Angebot ab.
Darüber hinaus gibt jede Menge Wohlfühlatmosphäre auf dem Klenzemarkt. Inmitten des lebendigen, innerstädtischen Glockenbachviertels gelegen, zieht er viele Menschen auch von weiter her an. Sein Standort in dem geschützten, baumbestandenen Schulhof der Klenzeschule macht ihn zu einem idealen Ort der Begegnung. Kinder lieben die Spielgeräte und den Sportplatz auf dem Schulgelände. Freunde, Familien und die Bewohner des Viertels nutzen die vielen Sitzgelegenheiten und Tische für einen Ratsch. Eine Bar lädt zu Kaffee, frischem Saft und kleinem Mittagstisch ein. Die Händler freuen sich über gute Geschäfte. Der beliebte Markt ist an fast allen Samstagen im Jahr geöffnet. Nur in den Weihnachtsferien und an Feiertagen legt er mal eine Pause ein.

Visit Us On Facebook